top of page

Warum Du Kaufbeuren entdecken solltest!

ree

Kaufbeuren ist ein oft unterschätztes Kleinod im Ostallgäu, das auf den ersten Blick ruhig und unscheinbar wirkt – aber gerade darin liegt sein Reiz. Du hier einen entspannten, authentischen Allgäu-Urlaub erleben, abseits der größten Touristenströme.

In Kaufbeuren trifft Geschichte auf modernes Leben: mittelalterliche Stadtmauern, charmante Gassen, Museen, Grünflächen und nahegelegene Ausflugsziele. Ob Du mit der Familie reist, als Paar oder allein – hier findest Du Inspiration, Kultur und Natur ganz nahe beieinander.






Dein Urlaub in Kaufbeuren – was Dich erwartet


1. Historisches Flair hautnah erleben


2. Grün & Ruhe – Erholung zwischendurch


  • JordanparkEine liebevoll angelegte Parkanlage

    mit Teichen und Bachläufen, perfekt

    für einen ruhigen Spaziergang oder ein Picknick.


  • Natur & Ausflüge rund um KaufbeurenWenn Du etwas weiter hinaus willst:

    • Großkemnat, Irsee, Stöttwang, Hörmannshofen – Orte in direkter Nähe mit kleinen Kostbarkeiten wie Wallfahrtskirchen, Klostermuseen oder barocken Kirchen. Kaufbeuren Tourismus

    • Elbsee bei Aitrang – ein idyllischer Moorsee mit Liegewiesen und Bootsausleihe. Kaufbeuren Tourismus+2Allgäuer Urlaubsportal+2

    • Burgruine Kemnat (Römerturm) – mittelalterliche Überreste mit Aussicht auf’s Umland. Komoot+1


3. Kulturelles & Events, die Du nicht verpassen solltest


  • TänzelfestDieses Fest gilt als das älteste Kinderfest Bayerns und dauert 12 Tage.

    Jedes Jahr im Juli verwandelt sich Kaufbeuren in ein historisches Spektakel mit Festumzug, historischen Kostümen und vielen Aktionen. Wikipedia+2Kulturerbe Bayern+2


  • Stadtführungen & LauschtourFür Entdecker gibt es geführte Touren durch die Altstadt, Hörstationen mit spannenden Geschichten oder selbstgesteuerte Lauschtouren via Smartphone. Familien-Reiseblog.De+2AUSFLUGSZIELE ALLGÄU+2


  • Freizeitangebote für alle AltersgruppenIn Kaufbeuren und Umgebung findest Du unter anderem Kletter- & Boulderhallen, Kartbahnen oder Naherholungsflächen. Unterkünfte Urlaub


  • Sport & BewegungFür sportlich Aktive: Radfahren, Wandern in den umliegenden Hügeln, Spazieren im Stadtgebiet oder Ausflüge zu Seen und Flussauen.



💡 Praktische Tipps

  • Beste Reisezeit: Frühjahr bis Herbst ist ideal – im Juli findet das Tänzelfest statt.

  • Mobil vor Ort: Viel lässt sich fußläufig erkunden, aber ein Fahrrad oder Nahverkehr ergänzt das Erlebnis.

  • Wetterfest planen: Sollte Regen kommen – Museen, Ausstellungen oder Cafés sind gute Alternativen.

  • Genussmoment: Probiere lokale Spezialitäten – von Allgäuer Käse bis zu regionalen Backwaren und saisonaler Küche.

  • Vorab informieren: Touren, Führungen und Öffnungszeiten ändern sich – vorab online schauen lohnt sich.


 
 
 

Kommentare


bottom of page